Beata Vergine della Neve Oratorium
Infoseite
Es befindet sich im ältesten Weiler des Antronatals, Rovesca (der Name stammt aus "Rubus", Brombeerstrauch, von der für die Lepontinendialekte typische Endung "-esca" befolgt.
Es wurde 1627 gebaut. Auf der Fassade steht die riesige Statue des heiligen Christoph, eine der bestbewahrten im Ossolatal. Der Altar, vom Holzschnitzer G.M. Albasino von Vanzone, stammt aus dem Jahre 1740. Das Oratorium wurde 1836 restauriert und 1898 im Innern dekoriert.
Dann wurde 1926 vom Maler C. Baranzelli wiederdekoriert.
Es wurde 1627 gebaut. Auf der Fassade steht die riesige Statue des heiligen Christoph, eine der bestbewahrten im Ossolatal. Der Altar, vom Holzschnitzer G.M. Albasino von Vanzone, stammt aus dem Jahre 1740. Das Oratorium wurde 1836 restauriert und 1898 im Innern dekoriert.
Dann wurde 1926 vom Maler C. Baranzelli wiederdekoriert.
Tratto da:
"La Strada Antronesca - Scheda n°6" Anno 2001
C.A.I. Sezione di Villadossola /
Comunità Montana Valle Antrona